Neuigkeiten


U16 - Oberbürgermeister:in-Wahl

Verfasst von: Schulleitung
In unserer Schulaula findet am 04.11.2025 in der 2. großen Hofpause (ab 12:00 Uhr) eine nicht repräsentative U16-Wahl zur Wahl des neuen Stadtoberhauptes statt. -→ Mit richtigen Wahlkabinen und den originalen Wahlzetteln!Wer sich im Vorfeld informieren möchte, kann mit Hilfe des Wahl-o-Mat(en) herausbekommen, welche/r Kandidat/in zu den eigenen Positionen passt. Hier der Link: https://app.voto.vote/de/elections/4138407Wichtig: Schüler/innen, die 16 Jahre alt sind, sind wahlberechtigt und dürfen am 09.11.2025 an der richtigen OB-Wahl teilnehmen. 
Weiterlesen

Sprechtage der Berufsberatung

Verfasst von: Schulleitung
Die Sprechtage von Frau Schwieger finden im 1. Schulhalbjahr dienstags in der Zeit von 08:30 bis ca. 14:00 Uhr in Raum 4.07 statt. Weitere Infos sind hier in der App unter dem Button “Berufsberatung” hinterlegt.Für einen Terminwunsch außerhalb der Sprechtage kann Frau Schwieger persönlich kontaktiert werden:per Mail: jba-brandenburg@arbeitsagentur.detelefonisch: 03381 20 80 40-4Oktober14.10.2025November11.11.202518.11.202525.11.2025Dezember02.12.2025Januar13.01.202620.01.2026
Weiterlesen

Beginn der Arbeitsgemeinschaften

Verfasst von: Schulleitung
Die Arbeitsgemeinschaften im Ganztagsbereich starten am Montag, 22.09.2025.Die Schülerinnen und Schüler können die Einteilung im Schaukasten vor dem Sekretariat einsehen.WochentagAngebotRaumMontag (7. Std.)Modellbau2.04Dienstag (8. Std.)Badmintonkl. SporthalleMittwoch (8.+9. Std., nur A-Woche)Gemüseackerdemie / Kochen 3.09 / Schulhof / SchulkücheMittwoch (8. Std.)Aquarium0.10Mittwoch (8. Std.)Keyboard4.02Mittwoch (8. Std.)LRS1.05Mittwoch (8. Std.)Dyskalkulie2.01Mittwoch (8. Std.)Kunst und Design4.01Donnerstag (8. Std.)Handwerker2.08Donnerstag (8. Std.)VolleyballBeachvolleyballfeld / kl. SporthalleDonnerstag (8.+9. Std., nur B-Woche)Töpfern4.01Donnerstag (8. Std.)Karten- und BrettspieleE2.10Donnerstag (8. Std.)Nähen2.01Die Anmeldung zu einer Arbeitsgemeinschaft verpflichtet zur Teilnahme und wird auf dem Zeugnis entsprechend vermerkt. 
Weiterlesen

Neue Telefonnummer

Verfasst von: Schulleitung
Bitte beachten!Die Telefonnummer unserer Schule hat sich geändert.Das Sekretariat ist ab sofort unter der Rufnummer 03381 584191 zu erreichen.
Weiterlesen

Kontakt Schulessen-Support

Verfasst von: Schulleitung
Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,der Anbieter der Schülerspeisung hat einen speziellen “Schulessen-Support” eingerichtet.Dieser ist wie folgt zu erreichen:Schulessen SupportErreichbarkeit: Mo-Fr, 7:30-9:30 UhrFrau Weisheit / Herr SchulzMobil: 0151 28900550schulessen-brb@lafim-diakonie.de
Weiterlesen

Schuljahreskalender vom MBJS

Verfasst von: Schulleitung
Der folgende Link führt zum Schuljahreskalender vom MBJS:https://mbjs-fachportal.brandenburg.de/bildung/infos-fuer-schulen/schuljahreskalender.htmlAlle weiteren schulinternen Termine zu anstehenden Klassenarbeiten, Projekten und Schuljahreshöhepunkten sind hier in der App eingetragen und können täglich abgerufen werden. Wir sind bemüht, den Kalender stetig zu erweitern und auf dem aktuellsten Stand zu haben. Sollten sich aus schulorganisatorischen Gründen Änderungen ergeben, werden die Schülerinnen und Schüler von den Fach- bzw. Klassenlehrer/innen informiert. 
Weiterlesen

Abmeldung von Schülerinnen und Schülern

Verfasst von: Schulleitung
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,wir möchten Sie aus aktuellem Anlass darauf hinweisen, dass erkrankte oder abwesende Kinder über die citySchulApp oder telefonisch am Tag der Abwesenheit abzumelden sind. Wenn die entsprechende Meldung durch Sie nicht bis zum Beginn des 1. Unterrichtsblocks erfolgt und wir keinen Erziehungsberechtigten telefonisch erreichen können, müssen wir die Polizei kontaktieren und den Schüler / die Schülerin als vermisst melden. Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Mit besten GrüßenB. Rosenberg u. Ch. Viola 
Weiterlesen

Überwachung der Schul- und Berufsschulpflicht

Verfasst von: Schulleitung
Sehr geehrte Eltern,bitte nehmen Sie die in der Anlage beigefügten Informationen zur zentralen Schülerdatei (ZSD) zur Kenntnis. 
Weiterlesen

Neuer Flyer

Verfasst von: Schulleitung
Pünktlich zum Jahreswechsel haben wir mit der Unterstützung von Frau Stamer (Herzlichen Dank!) unseren neuen Flyer fertiggestellt. Die gedruckten Exemplare sind auch schon auf dem Weg zu uns. Im Anhang gibt´s ein PDF-Dokument. Viel Spaß beim Stöbern. 
Weiterlesen

aktuelle Informationen

Verfasst von: C. Viola
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigten,bitte beachten Sie die folgenden Informationen: 1.) Ab dem 04.01.2023 haben alle Schulen der Stadt Brandenburg einen neuen Anbieter für die Schülerspeisung. Das Antragsformular für das Schulessen befindet sich im Anhang, kann aber auch im Sekretariat abgeholt werden. 2.) Als Personensorgeberechtigte können Sie Ihr Kind bis zu drei Tage ohne Vorlage eines ärztlichen Attestes entschuldigen. Ab dem 4. Krankheitstag ist der Schule eine ärztliche Bescheinigung vorzulegen. Eine Ausnahme gilt für Klassenarbeiten: Wenn eine Schülerin oder ein Schüler zu einem geplanten Klassenarbeitstermin erkrankt, ist es zwingend notwendig, für diesen Tag ein ärztliches Attest vorzulegen (Hier gilt die 3-Tage-Regelung nicht!). Mit freundlichen GrüßenSchulleitung der Nicolaischule 
Weiterlesen

Förderverein der Nicolaischule

Verfasst von: C. Viola
Liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Erziehungsberechtigte,nachdem wir im November des vergangenen Jahres die Gründungsversammlung unseres Fördervereins abgehalten und alle formellen Hürden genommen haben, können wir nun endlich mit der Vereinsarbeit starten.Mit Eurer und Ihrer Unterstützung wollen wir unser Schulleben vorantreiben und u.a. in folgenden Punkten aktiv werden:Anschaffung zusätzlicher Lernmittel und Ausstattungsgegenstände Außendarstellung der SchuleBetrieb des SchülercafésUnterstützung von KlassenfahrtenGestaltung des AußengeländesZuschüsse für Veranstaltungen der SchuleUnterstützung von ProjektenAusstattung des ComputerbereichsInteresse? Dann gleich den Aufnahmeantrag herunterladen und ausgefüllt in den Briefkasten des Fördervereins am Schaukasten im unteren Flur der Nicolaischule einwerfen.Die aktuell gültige Satzung sowie der Aufnahmeantrag sind in den Anhängen zu finden. Parallel arbeiten wir an unserem Online-Auftritt. Für Rückfragen stehen wir unter Nicolaischule.Foerderverein@gmx.de zur Verfügung. 
Weiterlesen

Wir gehen mit der Zeit...

Verfasst von: Schulleitung
Neben unserer Website und der citySchulApp sind wir jetzt auch auf Instagram aktiv. Hier geht´s direkt zum Account: https://www.instagram.com/nicolaischule/ 
Weiterlesen